Malbun.net setzt sich dafür ein, dass die Bergbahnen weiterhin bestehen bleiben. Sie gehören zu Malbun, dem Liechtensteiner Naherholungsgebiet. Wie alle anderen von der öffentlichen Hand (Gemeinden, Land) getragenen Sportstätten hat auch das Ski- und Wandergebiet Malbun sehr viele Anhänger und Nutzer. (Die Bergbahnen befinden sich derzeit zu 48% in Landes- und zu 24% in Gemeindebesitz.)
Wer hat nicht im Malbun Skifahren gelernt? Wie viele Skiclub Mitglieder gibt es in Liechtenstein? So wie jede andere Sportstätte im Land, hat auch unser Skigebiet im Malbun eine Daseinsberechtigung.
2020.10.06 / Regierung | Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines zinslosen Darlehens für die Bergbahnen Malbun AG verabschiedet |
2020.10.06 / Radio L | Bergbahnen Malbun sollen öffentlich-rechtlich werden https://www.radio.li/news-1/bergbahnen-malbun-sollen-verstaatlicht-werden |
2020.10.07 / Liechtensteiner Vaterland | Bergbahnen sollen verstaatlicht werden. |
2020.10.17 / Liechtensteiner Vaterland | Corona Schutzmassnahmen Bergbahnen & Statement Patrick Schädler „Liquide Mittel Bergbahnen“ |
2020.10.23 / Liechtensteiner Vaterland | Generalversammlung Bergbahnen 2020 |
2020.10.30 / Liechtensteiner Vaterland | LOC: „Die wichtigste Sportstätte des Landes“ PDF Vaterland_2020.10.30 |
2020.11.02 / Liechtensteiner Vaterland | Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch: Malbun hat einen grossen Wert für uns Vaterland_2020.11.02 |
2020.11.05 / Liechtensteiner Vaterland | Landtag: 700’000.- CHF „Notkredit“ für die Bergbahnen
|
2020.11.05 / Liechtensteiner Volksblatt | Landtag: 700’000.- CHF „Notkredit“ für die Bergbahnen |
2020.11.05 / Lie-Zeit | «Ich hoffe, dass die Bevölkerung hinter den Bergbahnen steht» – liezeit online Nov.2020 |
2020.11.28 / Liechtensteiner Vaterland | Nochmalige Schliessung würde das Aus bedeuten. |