Panüeler Kopf

zurück zur Übersichtskarte

Der Panüeler Kopf (auch Panüelerkopf oder Panüler Kopf geschrieben, im Volksmund auch einfach Panüler) ist mit 2859 m Seehöhe der zweithöchste Berg im Rätikon, einem Gebirgsmassiv an der Grenze zwischen Vorarlberg und der Schweiz. Der Panüeler Kopf selbst liegt zur Gänze in Vorarlberg. Er begrenzt die westliche Seite des Brandner Gletschers und ist von der auf 2679 m Seehöhe liegenden Mannheimer Hütte in gut einer Stunde besteigbar. Nach Norden fällt der Panüeler Kopf in einer mächtigen Felswand zum Nenzinger Himmel ab.

(Vielen Dank Gerhard Kaufmann für dieses Panorama!)

Nach oben scrollen